Mensch, du hast Recht!
Erstellt am12 Dez. 2019
Unser Menschenrechtsprojekt wurde präsentiert anlässlich des Tages der offenen Tür und ist jetzt zu sehen in der Jugendgalerie des Grazer Rathauses. Wir befinden uns mit... Mehr erfahren
Vorweihnachtlicher kath. Gottesdienst
Erstellt am12 Dez. 2019
in der Stiegenkirche (Sporgasse) für alle SchülerInnen der Unterstufe, die den kath. Religionsunterricht besuchen. Für OberstufenschülerInnen ist die Teilnahme freiwillig. Treffpunkt vor Ort bzw. 1. Klassen... Mehr erfahren
Osterpackerlaktion in Kooperation mit der Caritas
Erstellt am03 Mai 2019
Im Herbst des Schuljahres 2018/2019 wurde die Regionalkoordinatorin der Caritas für Graz, Frau Mag. Katharina Fink, im Zuge des katholischen Religionsunterrichtes in die 2. und... Mehr erfahren
10-jähriges Jubiläum für die Projektwoche „Phantastisches Reisen von der Antike bis in die Zukunft“
Erstellt am25 März 2019
Zum 10. Mal fand vom 1. bis zum 8. März 2019 die fächerübergreifende Projektwoche „Phantastisches Reisen von der Antike bis in die Zukunft“ statt. In... Mehr erfahren
Besuch der Weihnachtsausstellung im Diözesanmuseum
Erstellt am10 Dez. 2018
Schülerinnen und Schüler unserer Schule waren vor einigen Wochen von Verantwortlichen des Diözesanmuseums gebeten worden, sich in Texten mit der Frage auseinanderzusetzen, welche „Geschenkebringer“ zur... Mehr erfahren
Werkstattgespräch „Was ist Glück“
Erstellt am21 Nov. 2018
mit Univ.-Prof. DDr. Reinhold Esterbauer (7a, 7b, 8a, 8b)
5.A AUF DEM „WEG 2018“ ZUM 800-JÄHRIGEN DIÖZESANJUBILÄUM
Erstellt am13 Apr. 2018
SchlagworteReligion
Freitag, der 13. – absolut kein Thema für uns! Ein wunderschöner Frühlingstag in Graz und wir, die 5.A und ich, machen uns im katholischen Religionsunterricht... Mehr erfahren
„Freiheit“ am 10. April 2018
Erstellt am10 Apr. 2018
10. April 2018. 3. Stunde, Religionsunterricht (röm-kath.), 1.b-Klasse. Ich betrete den Klassenraum mit meinem geplanten Unterrichtskonzept für diese Unterrichtsstunde und sehe: Martina steht auf dem... Mehr erfahren
Antike aktuell!
Erstellt am17 März 2018
SchlagworteBildnerische Erziehung, Deutsch, fbi, Geschichte, Griechisch, Latein, Mathematik, Psychologie und Philosophie, Religion, Werkerziehung
Endlich fand in der zweiten Woche des 2. Semesters die mittlerweile traditionelle Antikenwoche statt, eine phantastische Reise in die faszinierende Welt der Antike mit all... Mehr erfahren
Werkstattgespräch „Ethik“ (8abc)
Erstellt am01 März 2018
mit Prof. Neuhold (UNI Graz)