ForscherInnenwerkstatt Biologie

Forscher/Innenschmiede am Tummelplatz der Ideen

Die „ForscherInnenwerkstatt Biologie“ findet im Rahmen von fbi (Förderung von Begabungen und Interessen) am Akademischen Gymnasium Graz statt und bietet SchülerInnen der 6. und 7. Schulstufe die Möglichkeit ihrem biologischen Interesse mit einer individuellen Forschungsfrage nachzugehen. Dabei steht die eigene Neugier der Kinder im Vordergrund. Das heißt, dass während dem Arbeiten keine „Kochrezepte“ vorgegeben werden. Ganz im Gegenteil, die SchülerInnen arbeiten selbstständig und werden lediglich von StudentInnen der Universität Graz unterstützt. Nach intensiven Arbeitsphasen präsentieren die SchülerInnen ihre Forschungsergebnisse und bekommen zum Abschluss ein ForscherInnendiplom.

Was macht die ForscherInnenwerkstatt besonders?

Die hervorragende Kooperation mit der Karl-Franzens-Universität Graz und das freie, quasi „uneingeschränkte“, selbstständige Arbeiten der SchülerInnen.

Die ForscherInnenwerkstatt Biologie bietet dir:

biologische Besonderheiten
die Möglichkeit deinem Interesse nachzugehen
die Chance selbstständig und frei zu forschen
moderne Laborarbeitsplätze
individuelle Betreuung
persönliches Coaching
eine Kooperation mit der KF-Universität Graz

6 Schritte zum Erfolg als Forscher/In

  1. Finde deine Forschungsfrage
  2. Erstelle eine Hypothese
  3. Plane deine Forschung inkl. Experimente
  4. Forsche an deinem Projekt
  5. Fasse die Ergebnisse deiner Forschung zusammen
  6. Interpretiere und präsentiere deine Forschungsergebnisse