Uhren – Design
Erstellt am25 Okt 2022
SchlagworteWerkerziehung
Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen entwarfen im Fach Werkerziehung ihre eigenen Uhren und setzten dieses Design mit Holz und Laubsäge um. Einige besonders... Mehr erfahren
Lehrausgang der 2A in den Leechwald
Erstellt am17 Okt 2019
Das Thema WALD wird in Biologie in der 2. Klasse groß geschrieben. So hat sich die 2A-Klasse am 11. Oktober 2019 mit ihrer Biologielehrerin Veronika... Mehr erfahren
Steinforschungsprojekt – 3. Teil: Im Joanneum
Erstellt am27 Mrz 2019
SchlagworteBildnerische Erziehung, Biologie, Deutsch, fbi, Geografie und Wirtschaftskunde, Werkerziehung
Am Mittwoch, 21.3.2019, ging es zum Abschluss des dreiteiligen Forschungsprojektes nach einer Einführung im Schulhaus in die Mineralien- und Gesteinssammlung des Naturkundemuseums Joanneum. Wer bis... Mehr erfahren
10-jähriges Jubiläum für die Projektwoche „Phantastisches Reisen von der Antike bis in die Zukunft“
Erstellt am25 Mrz 2019
Zum 10. Mal fand vom 1. bis zum 8. März 2019 die fächerübergreifende Projektwoche „Phantastisches Reisen von der Antike bis in die Zukunft“ statt. In... Mehr erfahren
Architektur – Spaziergang
Erstellt am19 Nov 2018
Wie erstellt man am Computer eine Schnitzeljagd? Wie können wir anderen übersichtlich von der Schule aus eine kleine Sight-Seeing-Tour durch die Altstadt zusammenstellen? Wie können... Mehr erfahren
Selbstgemachtes zum Vatertag
Erstellt am11 Jun 2018
SchlagworteWerkerziehung
Die Schülerinnen und Schüler der 2b und 2a fertigten bei Mag. Windisch für den Vatertag ganz besondere Karten. Als Anregungen für ihre kreativen Eigenkreationen dienten... Mehr erfahren
Uhren-Design
Erstellt am30 Mai 2018
SchlagworteWerkerziehung
Die Schülerinnen und Schüler der 2a stellten im Werkunterricht ihre Geschicklichkeit und ihren guten Geschmack unter Beweis. Das Design eines Rahmens für eine Uhr war... Mehr erfahren
Antike aktuell!
Erstellt am17 Mrz 2018
SchlagworteBildnerische Erziehung, Deutsch, fbi, Geschichte, Griechisch, Latein, Mathematik, Psychologie und Philosophie, Religion, Werkerziehung
Endlich fand in der zweiten Woche des 2. Semesters die mittlerweile traditionelle Antikenwoche statt, eine phantastische Reise in die faszinierende Welt der Antike mit all... Mehr erfahren
Schnee-Eulen bauen im Stadtpark
Erstellt am08 Feb 2018
SchlagworteWerkerziehung
Schülerinnen und Schüler der 1a und der 1b nutzten die weiße Pracht als Baumaterial für Schneeskulpturen. Gemeinsam mit Mag.Windisch und Mag.Mader bauten die Kinder mit... Mehr erfahren