Literaturtipp: Die Schatten der Worte
Erstellt am08 Mai 2022
Eine neues Buchprojekt der talentierten jungen Schreiber*innen des Akademischen Gymnasiums ist entstanden! Wenn fünfzehn Schüler*innen des Akademischen Gymnasiums Graz gemeinsam mit einer steirischen Autorin ein... Mehr erfahren
D-SA (1A)
Erstellt am12 Mrz 2021
Sag´s multi – Redewettbewerb
Erstellt am05 Mrz 2020
6a
Lehrausgang der 2A in den Leechwald
Erstellt am17 Okt 2019
Das Thema WALD wird in Biologie in der 2. Klasse groß geschrieben. So hat sich die 2A-Klasse am 11. Oktober 2019 mit ihrer Biologielehrerin Veronika... Mehr erfahren
Ein Romanprojekt geht in die zweite Runde!
Erstellt am03 Mai 2019
Es ist schon wieder passiert! Etwas Furchtbares ist im fiktiven Königreich Neunbürgen geschehen, und wie vor zwei Jahren müssen die Schülerinnen und Schüler des Akademischen... Mehr erfahren
Steinforschungsprojekt – 3. Teil: Im Joanneum
Erstellt am27 Mrz 2019
SchlagworteBildnerische Erziehung, Biologie, Deutsch, fbi, Geografie und Wirtschaftskunde, Werkerziehung
Am Mittwoch, 21.3.2019, ging es zum Abschluss des dreiteiligen Forschungsprojektes nach einer Einführung im Schulhaus in die Mineralien- und Gesteinssammlung des Naturkundemuseums Joanneum. Wer bis... Mehr erfahren
10-jähriges Jubiläum für die Projektwoche „Phantastisches Reisen von der Antike bis in die Zukunft“
Erstellt am25 Mrz 2019
Zum 10. Mal fand vom 1. bis zum 8. März 2019 die fächerübergreifende Projektwoche „Phantastisches Reisen von der Antike bis in die Zukunft“ statt. In... Mehr erfahren
Gedichtwettbewerb der Unterstufe
Erstellt am06 Mrz 2019
Forschungsprojekt „Steine“
Erstellt am28 Feb 2019
In Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule (PH) Steiermark forschen vier Klassen unserer Schule am Thema „Steine“. Die 1b, 1c, 4a und 4b staunten nicht schlecht, wie... Mehr erfahren
Lucia Heilman – ein besonderer Gast
Erstellt am30 Jan 2019
Am Donnerstag, 24. Jänner 2019, kam die Zeitzeugin Lucia Heilman, Jahrgang 1929, im Rahmen des Projektes „Wie geht Widerstand?“ zu einem Vortrag und Gespräch ins... Mehr erfahren