Besuch der Vorstellung „Faust“ im Next Liberty Graz
Erstellt am11 Okt. 2025
Am 7. und 8. Oktober besuchten die Schüler:innen der 7. Klassen die Vorstellung „Faust“ im Next Liberty Theater in Graz im Rahmen des Deutschunterrichts. Das... Mehr erfahren
Führung im Hans-Gross-Kriminalmuseum Graz
Erstellt am02 Okt. 2025
Am 29.09.25 besuchte die 3c-Klasse das Hans-Gross-Kriminalmuseum in Graz. Die Führung fand ergänzend zum Deutsch-Unterricht statt, in dem wir uns aktuell mit Kriminalgeschichten beschäftigen. Zu... Mehr erfahren
Besuch im Financial Life Park des CoSA
Erstellt am30 Sep. 2025
Am 30.09.25 besuchte die 3c-Klasse CoSA – Center of Science Activities im Joanneumsviertel in Graz. Wir besuchten den FLIP (Financial Life Park), bei dem sich... Mehr erfahren
Besuch des Sensoriklabors an der TU Graz
Erstellt am18 Mai 2025
Am 10. April durften die Schüler:innen des Kurses LEBENsmittelwissen Gast an der TU Graz, eine unserer Bildungspartner:innen, sein. Frau Mag.a Droschl-Pieringer organisierte dankenswerterweise einen Besuch... Mehr erfahren
„Wachsen in Europa“ 30 Jahre Österreich in der EU
Erstellt am24 Apr. 2025
Am Donnerstag, 24.04.2025, durften die 6a sowie eine gemischte Gruppe aus allen 7. Klassen an der Eröffnung der Wanderausstellung „Wachsen in Europa“ teilnehmen. Der Anlass... Mehr erfahren
JA Marketplace Vienna 2025
Erstellt am20 März 2025
Nachdem unsere beiden Junior Companys, BYJ – Bag Your Jeans (Upcycling von Jeans zu selbst designten Taschen) und Zack Zing (Produktion von Fruchtleder) ihre Produkte... Mehr erfahren
Das Gedächtnis des Klassenzimmers
Erstellt am12 Feb. 2025
Die 3c Klasse war am 30.01.2025 bei der Kick-off Veranstaltung auf der Universität für das Sparkling-Science Projekt: Projekt „Das Gedächtnis des Klassenzimmers. Multidirektionales Erinnern in... Mehr erfahren
Seminartag der EU-Botschafterschulen
Erstellt am03 Feb. 2025
Das Akademische Gymnasium war mit zwei Juniors (Alma Jöbstl und Anouk Domaingo, beide 6a) und einem Senior (Laura Cencig) beim Seminartag der Botschafterschulen des Europäischen... Mehr erfahren
Im Gedächtnis derer, die geblieben sind. Erinnerungen an den Genozid in Ruanda
Erstellt am23 Dez. 2024
Vorstellung der Ausstellung „Im Gedächtnis derer, die geblieben sind. Erinnerungen an den Genozid in Ruanda“ in der Jugendgalerie im Rathaus Graz anlässlich des Internationalen Tages... Mehr erfahren
Théâtre français: Bühne frei für die drei Musketiere
Erstellt am16 Dez. 2024
Nous allons au théâtre français! Die Französischlernenden haben sich am 29. November 2024 in die Komödie Graz begeben, um sich das Theaterstück „Les Trois Mousquetaires“,... Mehr erfahren