Wir sind Partnerschule beim Sparkling Science Projekt SISTE VIATOR. Latein auf Stein 2.0
Erstellt am11 Okt 2022
Gerade rund um unsere Schule im Herzen der Grazer Altstadt finden wir „Latein an allen Ecken“: Statuen von Personen aus der antiken Mythologie, Bauwerke mit... Mehr erfahren
Präsentation der Forscher:innenwerkstatt Biologie
Erstellt am17 Jun 2022
Die Forscher:innenwerkstatt Biologie lädt herzlich zu den diesjährigen Abschlusspräsentationen ein. Wann: Dienstag, 21.06.2022 um 18:00 Uhr Wo: Akademisches Gymnasium Graz, Biologiesaal (Raum 303) Wir sind... Mehr erfahren
Literaturtipp: Die Schatten der Worte
Erstellt am08 Mai 2022
Eine neues Buchprojekt der talentierten jungen Schreiber*innen des Akademischen Gymnasiums ist entstanden! Wenn fünfzehn Schüler*innen des Akademischen Gymnasiums Graz gemeinsam mit einer steirischen Autorin ein... Mehr erfahren
72h ohne Kompromiss
Erstellt am04 Nov 2021
Am 13.10.2021 starteten elf Schülerinnen und Schüler aus den 5. und 8. Klassen unter der Leitung von Mag. Stefanie Pratter in das Abenteuer „72h ohne... Mehr erfahren
Bibelprojekt „Unser Bibelschatz“
Erstellt am31 Mrz 2020
Im Rahmen des Lehrplanthemas „Bibel“, das in der zweiten Klasse des Faches „Katholische Religion“ einen Schwerpunkt darstellt, hat ein einmonatiges Bibelprojekt stattgefunden. Die Schüler*innen haben... Mehr erfahren
Hallo, wir sind die Junior-Company Fragaria
Erstellt am26 Nov 2019
Du möchtest deine eigenen Regeln für deine Regel aufstellen? Dann kauf unser Period Management System, ein praktisches Tascherl zum Aufbewahren von Mentruationsprodukten. Dank unseres Tamponmagazins,... Mehr erfahren
DIE 6. KLASSEN IN DER EWIGEN STADT
Erstellt am03 Mai 2019
Am Samstag, 6.4., machten sich frühmorgens 57 SchülerInnen der 6. Klassen in Begleitung der Professoren Glavič, Hasenhütl, Hofmann-Wellenhof und Spielhofer im Stockbus auf in Richtung... Mehr erfahren
Ein Romanprojekt geht in die zweite Runde!
Erstellt am03 Mai 2019
Es ist schon wieder passiert! Etwas Furchtbares ist im fiktiven Königreich Neunbürgen geschehen, und wie vor zwei Jahren müssen die Schülerinnen und Schüler des Akademischen... Mehr erfahren
Projekt „Forschendes Lernen“ – Welt der Steine
Erstellt am24 Feb 2019
1b, 1c, 4a, 4b Projektpräsentation in der Aula der PH Steiermark
Projekt „Forschendes Lernen“ – Welt der Steine
Erstellt am24 Feb 2019
1b, 1c, 4a, 4b Museumsbesuch Joanneum (gestaffelter Ablauf)