Klimavortrag für die 4b
Erstellt am28 Jan. 2024
Prof. Douglas Maraun, Forscher am Wegener Center hat sich für uns, die 4B Klasse, Zeit genommen, um über das Klima, Grundlagen und Folgenabschätzung zu sprechen.... Mehr erfahren
Modellierungswoche Mathematik 2024
Erstellt am28 Jan. 2024
Am Samstag, dem 6. Jänner 2024, begann für uns, Julia Reuter (7a) und Maya Muriel Katschnig (7c) die Modellierungswoche Mathematik 2024. Bereits am ersten Tag... Mehr erfahren
Foto des Monats Jänner
Erstellt am12 Jan. 2024
Das Foto des Monats ist online! Es stammt von Anna Larissa Fischer, Caroline Mair, Lola Knoch und Ferdinand Kienreich (allesamt Absolvent:innen unserer Schule). Wir freuen... Mehr erfahren
Matinée Française 2023
Erstellt am03 Jan. 2024
«Salut ! Ça va ?» – «Salut, ça va très bien, merci!» Unsere Kinder der zweiten Klassen tauchten im Rahmen der Matinée Française kurz vor Weihnachten wieder... Mehr erfahren
Besuch im Steiermärkischen Landesarchiv
Erstellt am27 Dez. 2023
Im Rahmen des Kurses zur Geschichte der Steiermark besuchten wir am 20.12. das Landesarchiv, wobei wir das ehemalige Karmeliterkloster auch einmal von innen besichtigen konnten.... Mehr erfahren
Young Science Vortrag: „Faszination Zelle: Kleinste lebensfähige Einheit und Multitalent“
Erstellt am14 Dez. 2023
Univ.-Prof. Dr. Lukas Huber stellte in seinem Vortrag am Mittwoch, 13.12.2023, im Rahmen des Biologieunterrichts in der 5c Klasse die kleinste Einheit unseres Organismus, die... Mehr erfahren
Reise in die Welt der Bücher – Unser Besuch auf der Buch Wien 2023
Erstellt am06 Dez. 2023
Das Tolle an unseren Oberstufen-Kursen ist, dass nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch wir Lehrerinnen und Lehrer in diesen Unterrichtsstunden unseren besonderen Interessen nachgehen... Mehr erfahren
Podiumsdiskussion zur Europawahl
Erstellt am18 Nov. 2023
Unsere Erstwähler:innen der 6., 7. und 8. Klassen durften am 17.11.2023 im Rahmen einer Podiumsdiskussion im Wartingersaal der Steiermärkischen Landesarchivs einen Einblick in die Arbeit... Mehr erfahren
BioPhyCom – Mit Comics in die Welt der Biomembranen eintauchen
Die 5c-Klasse besuchte am Freitag, dem 10.11.2023, im Rahmen des Biologieunterrichts das Institut der Molekularbiologie auf der Universität in Graz. Die Forschungsgruppe im Bereich der... Mehr erfahren
Unsere Sportakrobatinnen bei der Europameisterschaft!
Erstellt am18 Nov. 2023
In der Woche von 10.10.2023 – 16.10.2023 nahmen Lilien Sharon Eckert (7A) Lorena Pranjikovic (4A) und Jolina Lohr (3B) an der Sportakrobatik-Europameisterschaft in Varna (Bulgarien)... Mehr erfahren