Besuch beim ICS
Erstellt am20 Juni 2024
Am 19.06.2024 durfte die Kursgruppe „Slowenien – Von den Alpen bis zur Adria“ das Internationalisierungscenter Steiermark (ICS) besuchen. Wir wurden sehr herzlich empfangen und durften... Mehr erfahren
Die 3a auf den Spuren des Eisens
Erstellt am01 Juni 2024
Die 3a verbrachte von 27.05. – 29.05.2024 drei abwechslungsreiche Tage in der Region Erzberg/Gesäuse. Dabei war das Thema Eisen unser ständiger Begleiter. Die Historische Eisenverarbeitung... Mehr erfahren
Rundgang durch „Slovenski Gradec“
Erstellt am15 Mai 2024
Die Kursgruppe „Slowenien – von den Alpen bis zur Adria“ durfte am 15.05. einen Stadtrundgang auf den Spuren Sloweniens durch unsere Heimatstadt Graz (Namensursprung aus... Mehr erfahren
Podiumsdiskussion der EU-Spitzenkandidat:innen
Erstellt am14 Mai 2024
Am 14.05.2024 durfte die 7b zu Gast bei der Kleinen Zeitung im Styria Media Tower sein. Dort fanden sich fünf Spitzenkandidat:innen zur Europawahl (am Foto... Mehr erfahren
Podiumsdiskussion mit Kleine Zeitung EU-Korrespondent Andreas Lieb
Erstellt am11 Mai 2024
SchlagworteEPAS, Europa, Europäische Union, Geografie und Wirtschaftskunde, Geschichte, Schule, Schulveranstaltung
Am Dienstag, den 7. Mai, hatten drei unserer Schüler:innen auf Einladung der Kleinen Zeitung die Gelegenheit, bei einer Podiumsdiskussion mit Brüssel-Korrespondent Andreas Lieb teilzunehmen. In... Mehr erfahren
Auf Erkundungsreise durch Slowenien
Erstellt am10 Mai 2024
Von Sonntag, 05.05., bis Mittwoch, 08.05., verbrachte die Kursgruppe „Slowenien – Von den Alpen bis zur Adria“ vier abwechslungsreiche Tage in unserem wunderschönen südlichen Nachbarland.... Mehr erfahren
#EPAStogehter 2024
Erstellt am30 Apr. 2024
SchlagworteEPAS, Europa, Europäische Union, fbi, Geografie und Wirtschaftskunde, Geschichte, Lehrausgang, Projekte, Workshop
Das Akademisches Gymnasium durfte von 18.04 – 20.04. 2024 als angehende Botschafterschule des Europäischen Parlaments (EPAS) am internationalen Netzwerktreffen der Botschafterschulen verschiedener Länder im Congress... Mehr erfahren
Schnupperkurs am Institut für Slawistik
Erstellt am28 Apr. 2024
Am 24.04.2024 durfte die Gruppe unserer Kurses „Slowenien – Von den Alpen bis zur Adria“ das Institut für Slawistik der Karl-Franzens-Universität Graz besuchen. Wir wurden... Mehr erfahren
450 – Absolvent:innen-Vortrag
Erstellt am27 März 2024
Am 21.03. gab es in der 4c einen „Absolvent:innen-Vortrag“ mit zwei Absolvent:innen des Maturajahrgangs 2010. Christina Tamussino erzählte vom BWL-Studium in Graz, dem anschließenden Master... Mehr erfahren
VWA goes EU
Erstellt am03 Dez. 2023
SchlagworteEPAS, Europa, Europäische Union, Exkursionen, Geografie und Wirtschaftskunde, Geschichte, Lehrausgang, VWA
Im Rahmen der Vorbereitung auf die VWA durften vier Schüler:innen unser 6., 7. und 8. Klassen gemeinsam mit Schüler:innen anderer Grazer Gymnasien (Kirchengasse, Lichtenfelsgasse und... Mehr erfahren