30
Apr.
2024
#EPAStogehter 2024
/
SchlagworteEPAS, Europa, Europäische Union, fbi, Geografie und Wirtschaftskunde, Geschichte, Lehrausgang, Projekte, Workshop
Das Akademisches Gymnasium durfte von 18.04 – 20.04. 2024 als angehende Botschafterschule des Europäischen Parlaments (EPAS) am internationalen Netzwerktreffen der Botschafterschulen verschiedener Länder im Congress Graz teilnehmen. 300 Teilnehmer:innen von Schulen aus Kroatien, Slowenien, Ungarn, der Slowakei, der Tschechische Republik und natürlich auch aus Österreich trafen sich, um gemeinsam über Europa, Demokratie, Frieden und Zusammenhalt zu diskutieren und im Rahmen von Workshops, Podiumsdiskussionen mit Europaparlaments-Abgeordneten aus verschiedenen Ländern und verschiedenen weiteren Impulsen zu arbeiten. Unsere Vertreter:innen Kerstin, Lena, Emma und Jakob aus den 6. Klassen – sie auch unsere Juniorbotschafter:innen am Akademischen Gymnasium – durften in diesen drei Tagen viele Erfahrungen sammeln, unterschiedlichste Menschen kennen lernen und somit ein wenig mehr vom gemeinsamen Geist Europas erleben. Das Engagement der zahlreichen jungen Leute lässt uns optimistisch in die Zukunft Europas blicken!
Alle Fotos: © Europäisches Parlament/Thomas Raggam (ausgenommen Fotobox Aufnahmen)