Besuch im Steiermärkischen Landesarchiv
Erstellt am27 Dez. 2023
Im Rahmen des Kurses zur Geschichte der Steiermark besuchten wir am 20.12. das Landesarchiv, wobei wir das ehemalige Karmeliterkloster auch einmal von innen besichtigen konnten.... Mehr erfahren
VWA goes EU
Erstellt am03 Dez. 2023
SchlagworteEPAS, Europa, Europäische Union, Exkursionen, Geografie und Wirtschaftskunde, Geschichte, Lehrausgang, VWA
Im Rahmen der Vorbereitung auf die VWA durften vier Schüler:innen unser 6., 7. und 8. Klassen gemeinsam mit Schüler:innen anderer Grazer Gymnasien (Kirchengasse, Lichtenfelsgasse und... Mehr erfahren
Unsere Junior Ambassadors
Erstellt am19 Nov. 2023
Seit dem aktuellen Schuljahr ist das Akademische Gymnasium Graz Teil des EPAS-Netzwerkes. Das bedeutet, dass wir eine Botschafterschule des Europäischen Parlaments sind und somit Europa... Mehr erfahren
Podiumsdiskussion zur Europawahl
Erstellt am18 Nov. 2023
Unsere Erstwähler:innen der 6., 7. und 8. Klassen durften am 17.11.2023 im Rahmen einer Podiumsdiskussion im Wartingersaal der Steiermärkischen Landesarchivs einen Einblick in die Arbeit... Mehr erfahren
450 Jahre Akademisches – Ausstellungseröffnung
Erstellt am21 Okt. 2023
Schlagworte450, Bildnerische Erziehung, fbi, Geschichte, Jubiläum, Musik, Schule, Soziales, Theater AG
Bald ist es so weit: Unsere Schule wird im November 450 Jahre alt! Aus diesem Anlass fand am Donnerstag, 19.10.2023, nach langer Vorbereitung der Auftakt... Mehr erfahren
Das Akademische Gymnasium wird Botschafterschule des Europäischen Parlaments
Erstellt am22 Sep. 2023
SchlagworteEPAS, Europa, Europäische Union, fbi, Geografie und Wirtschaftskunde, Geschichte, Politische Bildung, Projekte, Schule
Unsere Schule ist ab sofort Mitglied des EPAS-Netzwerks. Das bedeutet, dass wir Teil des Projekts „Botschafterschulen des Europäischen Parlaments“ sind. Im Laufe des Jahres wird... Mehr erfahren
EU-Gipfeltour auf den Schöckl
Erstellt am05 Juni 2023
SchlagworteEPAS, Europa, Europäische Union, fbi, Geografie und Wirtschaftskunde, Geschichte, Politische Bildung
Auf Einladung der Vertretung der Europäischen Kommission und der Österreichische Gesellschaft für Europapolitik sowie Europe Direct durfte eine kleine Abordnung des Akademischen Gymnasiums am 30.05.2023... Mehr erfahren
Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen und Gusen
Erstellt am26 Nov. 2022
Am 15. November fand für die 8.Klassen die Exkursion nach Mauthausen statt. Nach einem 2-stündigen geführten Rundgang durch das ehemalige Konzentrationslager Mauthausen, war ein Rundgang... Mehr erfahren
Exkursion der 8. Klassen zu den Gedenkstätten Schloss Hartheim und KZ Mauthausen
Erstellt am21 Apr. 2022
Nachdem im Herbst die Exkursion zu den beiden Holocaust-Gedenkstätten aufgrund eines neuerlichen Lockdowns abgesagt werden musste, gelang es uns Anfang April doch noch, diese wichtige... Mehr erfahren
Wie wählt Graz?
Erstellt am01 Okt. 2021
Wie es der Lehrplan für Geschichte für die Unter- und Oberstufen vorsieht und natürlich aus aktuellem Anlass, haben sich die 4A, die 7A und die... Mehr erfahren