VWA goes EU

3 Dez. 2023

VWA goes EU

Im Rahmen der Vorbereitung auf die VWA durften vier Schüler:innen unser 6., 7. und 8. Klassen gemeinsam mit Schüler:innen anderer Grazer Gymnasien (Kirchengasse, Lichtenfelsgasse und Ursulinen) am Projekt „VWA – Get Prepared“ teilnehmen. Organisiert von EYFON – dem European Youth Forum Neumarkt – durften wir zwei Tage lang Vorträge und Führungen mit EU-Bezug erleben. Unsere Schüler:innen, die entweder in der Planungsphase ihrer VWA stecken oder aber in ihrem Arbeitsprozess bereits weit fortgeschritten sind, durften wertvolle Erfahrungen sammeln und für ihre Abschlussarbeiten äußerst nützliche Kontakte knüpfen.

Wir besuchten die Münze Österreich, die WKO sowie die ÖNB und erhielten unter anderem Fachvorträge zu Migration, Menschenrechten, Geldpolitik, Bargeld und Institutioneller Entwicklung der EU. Die Expert:innen ermöglichten unseren Schüler:innen einen Einblick in die Europäische Union und waren auch gerne bereit, sich den mitunter auch kritischen Fragen zu stellen.

In weiterer Folge dürfen unsere Schüler:innen auf die Unterstützung von EYFON zählen, wenn es um die Planung der VWA sowie die Recherche und um Kontakte zu Expert:innen geht. Auch ein Besuch der Europa-Burg Forchtenstein in Neumarkt im Herbst 2024 ist bereits in Planung!

Wir bedanken uns sehr bei EYFON für die professionelle, interessante und gelungene Gestaltung der beiden Tage und freuen uns auf die weitere Kooperation! Großer Dank gilt auch allen Expert:innen die sich die Zeit genommen haben, uns diese spannenden Erfahrungen zu ermöglichen!

 

Nachfolgend finden Sie Informationen über EYFON:

„Der Europagedanke des Friedens und Zusammenhaltes ist alt aber heute aktueller und notwendiger denn je. Das Miteinander, der Dialog, das Lernen voneinander und das Verständnis füreinander, über Ländergrenzen, Sprachen und politische Haltungen hinweg sind heute, in einer Zeit der weltweiten Unsicherheiten und Gefahren, die Voraussetzungen für einen selbstbewussten und starken Kontinent, der sich zwischen den Welten in Ost und West neu positionieren muss.

Die europäische Jugend hat eine besondere Bedeutung und Aufgabe auf diesem Weg in eine gesicherte, friedliche und stabile Zukunft.

Das Europäische Jugendform Neumarkt möchte alle jungen EuropäerInnen, von Neumarkt, der Region, Österreich, aber auch aus den angrenzenden Staaten und ganz Europa begleiten, unterstützen und sie mit der Initiative EYFON einladen, über Europa zu diskutieren, sich miteinander auszutauschen und die Programme und Veranstaltungen auf der Burg Forchtenstein zu nutzen.“ (Text: © eyfon.at)

👉 Hier finden Sie detaillierte Informationen zu EYFON