10-jähriges Jubiläum für die Projektwoche „Phantastisches Reisen von der Antike bis in die Zukunft“
Erstellt am25 März 2019
Zum 10. Mal fand vom 1. bis zum 8. März 2019 die fächerübergreifende Projektwoche „Phantastisches Reisen von der Antike bis in die Zukunft“ statt. In... Mehr erfahren
Gedichtwettbewerb der Unterstufe
Erstellt am06 März 2019
Forschungsprojekt „Steine“
Erstellt am28 Feb. 2019
In Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule (PH) Steiermark forschen vier Klassen unserer Schule am Thema „Steine“. Die 1b, 1c, 4a und 4b staunten nicht schlecht, wie... Mehr erfahren
Lucia Heilman – ein besonderer Gast
Erstellt am30 Jan. 2019
Am Donnerstag, 24. Jänner 2019, kam die Zeitzeugin Lucia Heilman, Jahrgang 1929, im Rahmen des Projektes „Wie geht Widerstand?“ zu einem Vortrag und Gespräch ins... Mehr erfahren
Erfolg beim bilingualen Wettbewerb „Sag’s multi“ – Qualifikation für den Bundesbewerb!
Erstellt am21 Jan. 2019
Schülerinnen und Schüler halten Reden zu anspruchsvollen Themen, und dabei switchen sie mehrmals zwischen Deutsch und einer zweiten, zumeist ihrer Vater-, Mutter- oder Herkunftssprache. Drei... Mehr erfahren
Projekt „Wie geht Widerstand?“
Erstellt am13 Nov. 2018
Am Donnerstag, dem 8.11.2018, fand im Landhaus in der Herrengasse die Kick-off-Veranstaltung für das mehrmonatige Projekt „Wie geht Widerstand?“ statt, im Rahmen dessen mehrere steirische... Mehr erfahren
Rezitationswettbewerb 2017/18
Erstellt am24 Mai 2018
Am Freitag, 18.05.2018, fand der alljährliche Rezitationswettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der ersten bis dritten Klassen statt, wobei die Kinder der ersten und zweiten... Mehr erfahren
Klassenlektüre einmal anders – wenn aus einem Buch ein Trailer wird
Erstellt am15 Mai 2018
Im Rahmen der jährlichen Klassenlektüre im Deutsch-Unterricht haben sich die Schülerinnen und Schüler der 4C Klasse heuer nicht bloß den spannenden Jugend-Thriller „Schwanentod“ von Corina... Mehr erfahren
Antike aktuell!
Erstellt am17 März 2018
SchlagworteBildnerische Erziehung, Deutsch, fbi, Geschichte, Griechisch, Latein, Mathematik, Psychologie und Philosophie, Religion, Werkerziehung
Endlich fand in der zweiten Woche des 2. Semesters die mittlerweile traditionelle Antikenwoche statt, eine phantastische Reise in die faszinierende Welt der Antike mit all... Mehr erfahren