Nachhaltig in Graz
Erstellt am08 Dez. 2017
„Jede/r kann etwas bewirken.“ – In diesem Sinne gestaltete Beatrix Altendorfer, die Preisträgerin des Klimaschutzpreises 2017 und Gründerin der Website „Nachhaltig in Graz“, einen spannenden... Mehr erfahren
Lebendiger Biologieunterricht
Erstellt am05 Dez. 2017
SchlagworteBiologie
Immer wieder erfreuen sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule eines praktischen und anschaulichen Biologieunterrichts. Zuletzt sezierte die 4C-Klasse in Kleingruppen begeistert Lungenflügel vom Schwein.... Mehr erfahren
Diabolo – Ein Blindenhund im Klassenzimmer
Erstellt am01 Dez. 2017
SchlagworteBiologie
Ein Hund im Klassenzimmer ist etwas Besonderes und ein Blindenhund erst recht. Deshalb besuchte, passend zum Thema Hund, Frau Levc mit ihrem Blindenhund Diabolo das... Mehr erfahren
Abschlusspräsentation der ForscherInnenwerkstatt
Erstellt am29 Nov. 2017
im Biologiesaal (3. Stock, Raum 303)
Sparkling Science – Das Apfelmikrobiom: Forschung und komplexe Analyse für unsere Gesundheit
Erstellt am25 Nov. 2017
In enger Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Graz begeben wir uns mithilfe mikro- und molekularbiologischer Methoden auf die Spurensuche nach der Vielfalt von Mikroorganismen in... Mehr erfahren
Open Science im Vienna Biocenter
Erstellt am16 Nov. 2017
Im Rahmen der Förderung von Begabungen und Interessen besuchte Oliver Damm gemeinsam mit Mag. Georg Knittelfelder eine Fortbildung zu CRISPR/Cas9 im Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie... Mehr erfahren
Besuch der Waldschule im Leechwald
Erstellt am08 Nov. 2017
SchlagworteBiologie
An einem schönen sonnigen Herbstvormittag im Oktober besuchte die 2C-Klasse mit Frau Prof. Kikel und Herrn Prof. Trausinger im Rahmen des Biologie-Unterrichts die Waldschule der... Mehr erfahren