Open Science im Vienna Biocenter

16 Nov 2017

Open Science im Vienna Biocenter

/
Schlagworte,

Im Rahmen der Förderung von Begabungen und Interessen besuchte Oliver Damm gemeinsam mit Mag. Georg Knittelfelder eine Fortbildung zu CRISPR/Cas9 im Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie (IMP) in Wien. Dort hatten die beiden die Möglichkeit in die aktuellen Ergebnisse der Forschung einzutauchen. Dazu besuchten sie informative Vorträge sowie eine praktische Übung zum Thema CRISPR/Cas9.

Was bedeutet eigentlich CRISPR/Cas9? Unter diesem Akronym versteht man eine Gen-Schere, die einen genauen Schnitt an einer beliebigen Stelle im Erbgut ermöglicht. Dieses schnelle, günstige und einfach anwendbare Verfahren gibt Forscher/innen die Möglichkeit gezielte genetische Änderungen durchzuführen und funktioniert in Einzellern, Pilzen, Pflanzen, Tieren und auch beim Menschen.

Aufgrund dieser Fortbildung konnte sowohl einiges für den Unterricht, aber auch für Olivers VWA mitgenommen werden. Alles in allem war es ein spannender und lehrreicher Nachmittag am IMP in Wien.