Erinnern und Gedenken
Erstellt am13 Nov 2018
Ein Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist an unserer Schule ein wichtiger Teil des Geschichteunterrichts der 8. Klassen. Im heurigen Jahr wurde ein besonderer Schwerpunkt in... Mehr erfahren
Projekt „Wie geht Widerstand?“
Erstellt am13 Nov 2018
Am Donnerstag, dem 8.11.2018, fand im Landhaus in der Herrengasse die Kick-off-Veranstaltung für das mehrmonatige Projekt „Wie geht Widerstand?“ statt, im Rahmen dessen mehrere steirische... Mehr erfahren
JUNIOR ACADEMIC AWARD 2018
Erstellt am25 Sep 2018
Bei der diesjährigen Verleihung des JUNIOR ACADEMIC AWARD – einer Auszeichnung für die besten Vorwissenschaftlichen Arbeiten in der Steiermark – wurden am 19.09.2018 im Rahmen... Mehr erfahren
Wientag der 6A
Erstellt am12 Jun 2018
Am 16. Mai 2018 begab sich die 6A-Klasse begleitet von ihrer Klassenvorständin Professor Harnik und ihrer Geografielehrerin Professor Spanner mit dem Flixbus in die Bundeshauptstadt,... Mehr erfahren
Antike aktuell!
Erstellt am17 Mrz 2018
SchlagworteBildnerische Erziehung, Deutsch, fbi, Geschichte, Griechisch, Latein, Mathematik, Psychologie und Philosophie, Religion, Werkerziehung
Endlich fand in der zweiten Woche des 2. Semesters die mittlerweile traditionelle Antikenwoche statt, eine phantastische Reise in die faszinierende Welt der Antike mit all... Mehr erfahren
VORTRAG – JUSTIZ UND RECHTSSTAAT ÖSTERREICH
Erstellt am04 Feb 2018
SchlagworteGeschichte
Am Donnerstag, 1.2.2018, fand für die drei achten Klassen im Rahmen der politischen Bildung ein Vortrag von Herrn Mag. Friedrich Moshammer (Vizepräsident des Landesgerichtes für... Mehr erfahren
ProTalent-Winterworkshop wieder an unserer Schule!
Erstellt am14 Jan 2018
Du bist an Themen interessiert, die in der Schule nicht angeboten werden? Dann bist du herzlich zum Winterworkshop von ProTalent eingeladen! Am 27. Jänner 2018... Mehr erfahren
Die 3b Im Museum für Geschichte
Erstellt am11 Dez 2017
Am 30. November 2017 besuchte die 3b das Museum für Geschichte in der Sackstraße. Am Programm stand die Ausstellung „Ein Hammerschlag… 500 Jahre evangelischer Glaube... Mehr erfahren
Lehrausgang (3b)
Erstellt am24 Nov 2017
2.und 3. Stunde „Ein Hammerschlag – 500 Jahre Reformation in der Steiermark“ Ausstellung im Museum für Geschichte
Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Erstellt am06 Nov 2017
„Über ansteigende Serpentinen nähert man sich dem höchsten Punkt der Umgebung. Gleich einer Burg ragen plötzlich dicke graue Mauern aus der nassen Wiese in die... Mehr erfahren