Resilienz – ein Workshop zur Stärkung der psychischen Gesundheit
Erstellt am28 Feb. 2019
Die SchülerInnen des Gesundheitskurses arbeiteten am 06.02.2019 mit unserer Schulärztin Dr. Heidrun Jahnel zum Thema Resilienz und ihren Schlüsselkompetenzen. Ziel war es, einen Beitrag zur... Mehr erfahren
„Personare“: Das, was durch dich durchklingt, bist du. – Deine Stimme bist du!
Erstellt am13 Feb. 2019
Am 30.01.19 erlebten die Schüler/-innen des Gesundheitskurses einen interaktiven und beschwingenden Unterricht zum Thema Stimmbildung und Gesundheit. Sie bekamen die Gelegenheit, mit Robert Sawilla, einem... Mehr erfahren
Ein Hund namens Riley
Erstellt am13 Jan. 2019
Die Schüler*innen der 1C erlebten am 08.01.2019 einen liebevoll aufgezogenen und gepflegten Hund namens Riley hautnah im Unterricht. Sie durften mit ihm spielen, ihn streicheln... Mehr erfahren
Exkursion Thoraxchirurgie
Erstellt am11 Jan. 2019
Im fächerübergreifenden Biologie-Chemie-Kurs „Beobachten, entdecken, forschen“ besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler, zwei Professorinnen und eine Studentin, am 20. Dezember 2018 die Klinische Abteilung für... Mehr erfahren
AIDS-Workshop
Erstellt am11 Jan. 2019
Kurz vor Weihnachten absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 4B-Klasse im Rahmen des Biologieunterrichts einen Workshop von der AIDS-Hilfe. In den drei Stunden wurden die... Mehr erfahren
Abschlusspräsentationen der ForscherInnenwerkstatt Biologie
Erstellt am16 Dez. 2018
Auch heuer präsentierten die TeilnehmerInnen der ForscherInnenwerkstatt Biologie ihre Forschungsergebnisse auf beeindruckende Art und Weise. Selbstbewusst und mit voller Überzeugung berichteten die SchülerInnen der 2.... Mehr erfahren
Einladung zur Buchpräsentation „Vögel Österreichs“ von Leander Khil
Erstellt am19 Nov. 2018
Der Absolventenverein des Akademischen Gymnasiums lädt zur Buchpräsentation von Absolvent Leander Khil am 04.12.2018 ab 18:30 Uhr im Akademischen Gymnasium, im Raum der „Schulischen Tagesbetreuung“... Mehr erfahren
Beitrag im Rahmen der Langen Nacht der Philosophie
Erstellt am19 Nov. 2018
Am 14.11.18 haben die Schüler*innen des Gesundheitskurses im Rahmen der langen Nacht der Philosophie Erkenntnisse aus der wissenschaftlich-konzeptionellen Gesundheitsforschung in kritischer und ganzheitlicher Weise präsentiert.... Mehr erfahren
Lehrausgang zum Fest der Gesundheit
Erstellt am19 Nov. 2018
Die Schüler*innen des Gesundheitskurses besuchten im Oktober das „Fest der Gesundheit“ anlässlich des 150 Jahre-Jubiläums der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse in Graz. In Betreuung einer Mitarbeiterin des... Mehr erfahren
Diabolo – Ein Blindenführhund im Einsatz
Erstellt am19 Nov. 2018
Wie jedes Jahr überraschte Frau Levc gemeinsam mit ihrem Blindenführhund Diabolo auch heuer wieder die ersten Klassen unserer Schule. Nach einer kurzen Vorstellung und ein... Mehr erfahren