Waldpädagogik im Leechwald
Erstellt am05 Okt. 2018
An einem schönen sonnigen Herbsttag Ende September besuchte die 2C-Klasse im Rahmen des Biologie-Unterrichts mit Herrn Prof. Trausinger den Grazer Leechwald. Nach einer kurzen Besprechung... Mehr erfahren
EcoArtDay – Sparkling Science
Erstellt am19 Juni 2018
Das zweijährige Sparkling Science-Projekt zur Erforschung des Mikrobioms des Apfels wurde am 14. Juni 2018 im Haus der Wissenschaft in der Elisabethstraße 27 zur Halbzeit... Mehr erfahren
Vortrag über die Regenwälder Costa Ricas
Erstellt am18 Juni 2018
In einen Hotspot der Biodiversität eintauchen durften Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen an einem Vormittag des 08.06.2018. Dr. Richard Kunz, fachkundiger Tropenbiologe... Mehr erfahren
1.Klasse, Panda & Co
Erstellt am03 Mai 2018
Ganz nach dem Motto „Raus aus dem Klassenzimmer“ besuchten die 1A und 1B Klasse bei strahlendem Sonnenschein den Tiergarten Schönbrunn. Dort angekommen, begaben sich die... Mehr erfahren
Wirkstoffen auf der Spur
Erstellt am20 März 2018
Im Zuge des fbi-Projekts „Gehirnzentrale“ haben sich am Donnerstag, dem 15.03.2018, 14 SchülerInnen und 3 Lehrpersonen mit Herrn Dr. Albert Kompek auf den Weg nach... Mehr erfahren
Powerfrühstück in der 1B
Erstellt am06 Feb. 2018
SchlagworteBiologie
Ein gemeinsamer Start in den Tag macht mit einem selbstgemachten gesunden Frühstück gleich doppelt so viel Spaß. Um das Powerfrühstück ausgewogen, gesund und ansprechend zu... Mehr erfahren
Gib AIDS keine Chance
Erstellt am05 Feb. 2018
SchlagworteBiologie
Während der Entwicklung vieler Jugendlicher werden Fragen in Bezug auf Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten wie AIDS immer interessanter. Daher ist es vor allem in... Mehr erfahren
Healthy Snacks
Erstellt am23 Jan. 2018
Im Rahmen des PEP Unterrichts wurde von der 1a gemeinsam ein englisches Kochbuch für Healthy Snacks gestaltet. Am Freitag, 19. Jänner, wurden die Ergebnisse vorgestellt... Mehr erfahren
Die „Get the Urban Styler“ bei den „Saubermachern“
Erstellt am12 Jan. 2018
„Was passiert eigentlich mit einer Plastikflasche, nachdem sie im Müll gelandet ist?“ – Dieser Frage gingen die Kursteilnehmer/innen des Kurses „Get the Urban Style“ am... Mehr erfahren
ForscherInnenwerkstatt Biologie
Erstellt am13 Dez. 2017
„Wieso? Weshalb? Warum?“ – Auch heuer hatten interessierte Schüler/innen unserer Schule wieder die Möglichkeit in die Welt der Forschung einzutauchen, indem sie einer individuell gewählten... Mehr erfahren