Waldpädagogik im Leechwald
An einem schönen sonnigen Herbsttag Ende September besuchte die 2C-Klasse im Rahmen des Biologie-Unterrichts mit Herrn Prof. Trausinger den Grazer Leechwald. Nach einer kurzen Besprechung der Regeln zum Verhalten im Wald im Stehkreis ging es zur Sache. Die Schüler/-innen setzten sich in Gruppen angeleitet durch eine hiesige Waldpädagogin in interaktiver Art und Weise mit verschiedenen Blättern, Früchten und Baumstämmen des Waldes auseinander und erarbeiteten dabei ihr eigenes Blatt-Stammbuch. Nach weiteren waldökologischen Übungen durften sie zum Abschluss noch Bodentiere sammeln, mit Hilfe von Becherlupen ihre gefundenen Tiere bestimmen und diese im Zusammenhang mit den Schichten des Waldes begreifen. – In Summe ein gelungener interaktiver und abwechslungsreicher Lehrausgang in den heimischen Wald!