Jahreszeugnisausgabe Gruppe A
Erstellt am05 März 2020
SchlagworteSchule
Ende des Unterrichtsjahres der 8. Klassen
Erstellt am05 März 2020
SchlagworteSchule
8a, 8b
Elterninformationsabend
Erstellt am27 Jan. 2020
für alle interessierten Eltern und Kinder der kommenden ersten Klassen. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel: 050 248 002 oder Mail: office@akademisches-graz.at
Weihnachts-Sportturniere 2019
Erstellt am07 Jan. 2020
Nach dem Weihnachtsgottesdienst am 19.12.2019 und den anschließenden klasseninternen Weihnachtsfeiern pilgerten sämtliche Oberstufenklassen zum ATG, um dort an den traditionellen Weihnachtsturnieren teilzunehmen. Erstmals waren auch... Mehr erfahren
Die Klassenfotos 2019/20 sind da!
Erstellt am28 Dez. 2019
SchlagworteSchule
Pünktlich zum Jahreswechsel sind die Klassenfotos des Schuljahres 2019/20 online. Sie können über das Menü unter „Schule“ – „SchülerInnen“ – „Klassenfotos 2019/20“ oder über diesen... Mehr erfahren
Foto des Monats Oktober 2019
Erstellt am15 Nov. 2019
Das Foto des Monats Oktober 2019 ist da! Diesmal haben Lola Knoch und Caroline Mair (beide 8b) einen Schnappschuss vom Discogolf Schulcup – aufgenommen am Schöckl... Mehr erfahren
BESUCH UNS AM SAMSTAG BEIM TAG DER OFFENEN TÜR!
Erstellt am12 Nov. 2019
Das Akademische Gymnasium öffnet am Samstag, 16.11.2019, von 08:30 bis 12:30 seine Türen. Wir laden Dich und Deine Familie sehr herzlich ein, uns an diesem... Mehr erfahren
BESUCH UNS AM TAG DER OFFENEN TÜR!
Erstellt am06 Nov. 2019
Das Akademische Gymnasium öffnet am Samstag, 16.11.2019, von 08:30 bis 12:30 seine Türen. Wir laden Dich und Deine Familie sehr herzlich ein, uns an diesem... Mehr erfahren
Sparkling Science Kongress 2019 – Das „Akademische“ am Podium!
Erstellt am10 Okt. 2019
Am Montag, dem 7. Oktober 2019, fand im Kuppelsaal der Technischen Universität Wien am Karlsplatz der Kongress zum Abschluss des 10-jährigen Forschungsförderungsprogramms Sparkling Science statt.... Mehr erfahren
Herzliche Gratulation an Simon Mayr!
Erstellt am06 Okt. 2019
Simon Mayr (Maturajahrgang 2019) wurde von der Humanistischen Gesellschaft für die Steiermark mit dem Preis für die beste Vorwissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet. Im Rahmen einer Festveranstaltung... Mehr erfahren