Erasmus plus - Abenteuer in Dänemark

10 März 2025

Erasmus plus – Abenteuer in Dänemark

n den Semesterferien hat unsere Kollegin Gudrun Schutting-Wieser die Gelegenheit genutzt, um über Erasmus Plus die Osterskov Efterskole in Hobro in Dänemark zu besuchen.
Nicht nur das dänische Schulsystem an sich, sondern auch diese besondere Schule ist ganz anders als wir es gewohnt sind: Die 90 Internats-Schüler:innen erarbeiten ihren gesamten Stoff über (Rollen)Spiele und game-based-learning Methoden. Jede Woche ist dabei einem besonderen Themenschwerpunkt gewidmet – und jeden Dienstag gibt als Wahlpflichtfach unter anderem Brettspiele spielen oder Tabletop Kampagnen.
Der Ansatz dieser außergewöhnlichen Schule ist es, dass man so gut wie alles über einen spielerischen Zugang vermitteln kann, wofür sich vor allem Rollenspiel-Formen (auch bekannt als Larp, Live-Action-Role-Play) in allen Abstufungen anbieten. Weitgehender „klassischer“ Unterricht (ohne Bücher dafür mit Laptops) wechselt sich dabei mit Spielphasen ab, in denen verschiedene Szenarien durchgespielt und selbst erlebt werden.
So wurde in der vergangenen Woche, die unsere Kollegin in der Osterskov Efterskole verbracht hat, anhand von einem Science-Fiction-Setting die Frage von „Freiheit oder Sicherheit?“ diskutiert und nach dem perfekten Menschen gesucht. In der Woche darauf das dänische Mittelalter auf dem Programm, historische Waffenkunde inklusive.
Wer weitere Informationen zu dieser ganz speziellen Schule sucht, findet sie hier: