Werkstattgespräch: Wirtschaft und Ethik – Ein Widerspruch?
Organisiert von der Fachschaft PuP fand letzte Woche das erste „Werkstattgespräch“ an unserer Schule statt. Mit seinem kompetenten und humorvollen Vortrag über den sehr fordernden Themenbereich „Wirtschaftsethik“ begeisterte Univ. Prof. Dr. Leopold Neuhold, Leiter des Instituts für Ethik und Gesellschaftslehre an der Karl-Franzens-Universität Graz, Schülerinnen und Schüler der achten Klassen unserer Schule. Wirtschaftsethik spielt in alle Lebensbereiche hinein, die Verantwortung für nachhaltiges wirtschaftliches Handeln liegt bei den Produzenten sowie auch bei den Konsumenten. Es ist wichtig, Zusammenhänge, Verknüpfungen und Folgen von wirtschaftlichen Aktivitäten zu erkennen, was sich angesichts der globalen Vernetzungen als äußerst schwierig erweist.
Univ. Prof. Dr. Neuhold ging auf den Begriff Nachhaltigkeit ein, der, ursprünglich aus der Forstwirtschaft stammend, sich auf den verantwortungsvollen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen bezieht und sich auf sämtliche Wirtschaftsbereiche übertragen lässt.
Herr Univ. Prof. Dr. Neuhold erklärte sich bereit, im nächsten Schuljahr an unserer Schule auch einen Workshop zu den genannten Themen abzuhalten.