Unterstufenfußballturnier 2020

13 Feb. 2020

Unterstufenfußballturnier 2020

Einen Tag vor den Semesterferien, am Donnerstag, dem 13. Februar 2020, fand im ATG das traditionelle Unterstufenfußballturnier statt. Bei dieser Veranstaltung, die besonders von den fußballbegeisterten Schülern der Unterstufe wertgeschätzt wird, geht es vor allem um Prestige. Insgesamt meldeten sich zu diesem Turnier, das in der Freizeit der Schülerinnen und Schüler stattfand, acht Teams an. Zwei Mannschaften davon spielten dabei außer Konkurrenz mit: ein Team der 5. Klasse, das um eine Wildcard ansuchte und eine Mädchenmannschaft. Diese musste aber zu einem „Allstar-Team“ umfunktioniert werden, da von dem ursprünglichen Mädelsteam krankheitsbedingt nur zwei Spielerinnen übrigblieben. Generell sorgte die Grippewelle bei fast allen Mannschaften zu einem Engpass der Feldspieler. Es war aber sehr schön mitanzusehen, dass die Mannschaften sich gegenseitig personell aushalfen und die Begeisterung für Fußball über die Klassen und Altersstufen hinweg als verbindendes Element sichtbar wurde.

Der Spielmodus sah zuerst drei Spiele in zwei unterschiedlichen Gruppen vor. Die Ergebnisse des Grunddurchgangs und die damit verbundene Reihung war ausschlaggebend für die Setzung der Mannschaften in den Kreuzspielen. In den Platzierungsspielen wurde schließlich der Unterstufensieger gekrönt, sowie die Reihenfolge dahinter ermittelt.

In einem packenden und torreichen Finale setzte sich Endeffekt das Team der dritten Klasse „Champions of Europe“ (3c: Giorgi Bolotaevi, Bledion Gashi Semir Koldzic, Noa Rahofer; 3a: Amin Ahmed, Amadeus König, JakobSchwarhofer) gegen die Viertklassler (4ab) mit dem Team „Ich hab Messi gezogen!“ mit einem Ergebnis von 3:2 durch. Das kleine Finale entschied „Cornflakes vor Milch“ (4ac) gegen „Beefys“ mit 1:0 für sich. Beide Teams aus den ersten Klassen – No Name (1ac) und Serpants (1b) – kämpften brav, mussten aber Lehrgeld zahlen und belegten nur Rang fünf und sechs.

Insgesamt wurde sehr hart aber trotzdem fair und auf einem technisch anspruchsvollen Niveau Fußball gespielt. Drei Burschen aus der 7c Klasse (Robin Oswald, Jakob Schwaiger, Anton Seiler,) sorgten als Schiedsrichtertrio für Fairness bei strittigen Situationen. Ihnen gebührt ein großer Dank für ihren freiwilligen Einsatz. Dankeschön auch an Vincent Coyle (6a), der als Sportreferent an der Organisation beteiligt war sowie vor Ort die Moderation der Veranstaltung übernahm. Bedanken möchten wir uns auch beim Elternverein, der die Versicherung für diese Veranstaltung übernahm.

Die „Champions of Europe“ können sich nun ein Jahr lang Sieger des Unterstufenfußballturniers nennen, bis einen Tag vor Übergabe der Schulnachricht wieder um den Titel gekickt wird.