Wien-Carnuntum-Donauauen
Erstellt am26 Apr 2019
5a, 5b, 5c (Langlatein)
Schneeschuhwanderung im Hochgebirge
Erstellt am23 Feb 2019
Am Samstag, dem 09. Februar 2019, machte sich eine dreizehnköpfige Kleingruppe des Hochgebirgskurses ins Hintere Triebental auf, um nach der Wanderung im Herbst auf den... Mehr erfahren
Exkursion Thoraxchirurgie
Erstellt am11 Jan 2019
Im fächerübergreifenden Biologie-Chemie-Kurs „Beobachten, entdecken, forschen“ besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler, zwei Professorinnen und eine Studentin, am 20. Dezember 2018 die Klinische Abteilung für... Mehr erfahren
Besuch der Weihnachtsausstellung im Diözesanmuseum
Erstellt am10 Dez 2018
Schülerinnen und Schüler unserer Schule waren vor einigen Wochen von Verantwortlichen des Diözesanmuseums gebeten worden, sich in Texten mit der Frage auseinanderzusetzen, welche „Geschenkebringer“ zur... Mehr erfahren
Lehrausgang zum Fest der Gesundheit
Erstellt am19 Nov 2018
Die Schüler*innen des Gesundheitskurses besuchten im Oktober das „Fest der Gesundheit“ anlässlich des 150 Jahre-Jubiläums der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse in Graz. In Betreuung einer Mitarbeiterin des... Mehr erfahren
Hochgebirge erleben am Zirbitzkogel
Erstellt am15 Okt 2018
Im Rahmen des Kurse „Hochgebirge erleben“ machte sich am Sonntag eine hochmotivierte Gruppe von Schülerinnen und Schülern rund um ihren Kursleiter Mag. Georg Egger bei... Mehr erfahren
Waldpädagogik im Leechwald
Erstellt am05 Okt 2018
An einem schönen sonnigen Herbsttag Ende September besuchte die 2C-Klasse im Rahmen des Biologie-Unterrichts mit Herrn Prof. Trausinger den Grazer Leechwald. Nach einer kurzen Besprechung... Mehr erfahren
Mutprobe auf dem Skywalk
Erstellt am13 Apr 2018
Adrenalin pur gibt es derzeit für die Mädchen der 8b. Nach der aufregenden, aber wie erwartet ausgesprochen erfolgreichen Präsentation ihrer VWAs ging es gestern, am... Mehr erfahren
Die 4. Klassen im Talentcenter
Erstellt am09 Mrz 2018
Wie schon im Vorjahr durften unsere 4. Klassen auch heuer wieder im Talentcenter der Wirtschaftskammer zu Gast sein, um herauszufinden, welche Berufe beziehungsweise Ausbildungswege möglicherweise... Mehr erfahren
Kunstspaziergang: Der Künstler Manfred Erjautz führt uns zu seinen Grazer Projekten
Erstellt am14 Dez 2017
Manfred Erjautz hat sich bereit erklärt im Rahmen des BE-Unterrichts unseren SchülerInnen der 5C und 8BC einen persönlichen Einblick in sein künstlerisches Schaffen zu geben.... Mehr erfahren