GWK – Exkursion der 3C „Vorland im Osten – Neusiedlersee“ vom 17. bis 19. Juni 2019
Erstellt am27 Jun 2019
Nach langer, gemeinsamer Planung und Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler der 3C im Geografie – Unterricht war es am 17. Juni endlich soweit – unsere... Mehr erfahren
Exkursion zum Abschluss des Kurses „Slowenien – von den Alpen bis zur Adria“
Erstellt am13 Jun 2019
21 gut gelaunte Jugendliche machten sich mit uns auf den Weg durch unser südliches Nachbarland. Mit Regen als ständigem Begleiter erlebten wir die kulturelle, landschaftliche... Mehr erfahren
GWK – Exkursion der 3A ins Gesäuse
Erstellt am11 Jun 2019
Das Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde ist prädestiniert, um sich die im Unterricht besprochenen Dinge und Phänomene vor Ort anschauen zu können. Ganz nach diesem Grundsatz... Mehr erfahren
Einladung zur Royal Flasch-Abschlussfeier am Mittwoch, 5. Juni 2019 um 18 Uhr
Erstellt am01 Jun 2019
Die zwölf Entrepreneurs der Junior Company „Royal Flasch“ blicken auf ein höchsterfolgreiches Firmenjahr voller neuer Erfahrungen, Erlebnisse und gemeinsamer Höhepunkte zurück. Darum laden wir Sie... Mehr erfahren
Royal Flasch macht das Baltikum unsicher – Die Reise zum ISCF in Riga
Erstellt am16 Mai 2019
Es ist schon ein einmaliges Erlebnis und eine einzigartige Erfahrung, die fünf Entrepreneurs aus dem „Royal Flasch“-Team gemeinsam mit Frau Professor Spanner und Margit Mair... Mehr erfahren
Workshop zur Digitalisierung der Gesellschaft an der Karl-Franzens-Universität
Erstellt am06 Mai 2019
Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen besuchten am 25.4. begleitet von Marion Spanner und Roman Kampus das Institut für Volkswirtschaft der KF-Uni Graz. Sie... Mehr erfahren
Geographie-Exkursion
Erstellt am26 Apr 2019
3b, 3c
Geographie-Exkursion
Erstellt am26 Apr 2019
3a
Slowenien-Exkursion
Erstellt am26 Apr 2019
Kursgruppe
Steinforschungsprojekt – 3. Teil: Im Joanneum
Erstellt am27 Mrz 2019
SchlagworteBildnerische Erziehung, Biologie, Deutsch, fbi, Geografie und Wirtschaftskunde, Werkerziehung
Am Mittwoch, 21.3.2019, ging es zum Abschluss des dreiteiligen Forschungsprojektes nach einer Einführung im Schulhaus in die Mineralien- und Gesteinssammlung des Naturkundemuseums Joanneum. Wer bis... Mehr erfahren