EcoArtDay – Sparkling Science
Erstellt am19 Jun 2018
Das zweijährige Sparkling Science-Projekt zur Erforschung des Mikrobioms des Apfels wurde am 14. Juni 2018 im Haus der Wissenschaft in der Elisabethstraße 27 zur Halbzeit... Mehr erfahren
Buchprojekt: Paper Bag Princess
Erstellt am05 Jun 2018
Die 1a arbeitet an ihrem eigenen Bilderbuch mit englischen Texten. Als Vorlage dient der Text „Paper Bag Princess“ von Robert N. Munsch. In der Geschichte... Mehr erfahren
Wettbewerb des Alpenvereins
Erstellt am12 Apr 2018
Die Schülerinnen und Schüler der 1a freuen sich über ihren Sieg – zwei Tage auf einer Alpenvereinshütte – bei einem Wettbewerb des Österreichischen Alpenvereins. Dabei... Mehr erfahren
Kreativer Osterworkshop in der Schulischen Tagesbetreuung
Erstellt am25 Mrz 2018
Am 20. und 21.03. fand der kreative Workshop unter dem Motto „Osterfiguren im Comic – Style“ statt. Unter der Leitung von Mag. Marina Windisch wurde... Mehr erfahren
Antike aktuell!
Erstellt am17 Mrz 2018
SchlagworteBildnerische Erziehung, Deutsch, fbi, Geschichte, Griechisch, Latein, Mathematik, Psychologie und Philosophie, Religion, Werkerziehung
Endlich fand in der zweiten Woche des 2. Semesters die mittlerweile traditionelle Antikenwoche statt, eine phantastische Reise in die faszinierende Welt der Antike mit all... Mehr erfahren
Healthy Snacks
Erstellt am23 Jan 2018
Im Rahmen des PEP Unterrichts wurde von der 1a gemeinsam ein englisches Kochbuch für Healthy Snacks gestaltet. Am Freitag, 19. Jänner, wurden die Ergebnisse vorgestellt... Mehr erfahren
Ausstellungseröffnung: ÜBERSCHREIBUNGEN – Kunstdialoge auf Augenhöhe
Erstellt am15 Jan 2018
Überschreiben und Neu-Codieren sind, so Peter Weibel, elementare Strategien des kulturellen Wandels. Traditionen werden einer beständigen Aktualisierung unterworfen. Das findet gegenwärtig auch im Umgang mit Behinderung statt: Selbstbestimmt... Mehr erfahren
Kunstspaziergang: Der Künstler Manfred Erjautz führt uns zu seinen Grazer Projekten
Erstellt am14 Dez 2017
Manfred Erjautz hat sich bereit erklärt im Rahmen des BE-Unterrichts unseren SchülerInnen der 5C und 8BC einen persönlichen Einblick in sein künstlerisches Schaffen zu geben.... Mehr erfahren
Sparkling Science – Das Apfelmikrobiom: Forschung und komplexe Analyse für unsere Gesundheit
Erstellt am25 Nov 2017
In enger Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Graz begeben wir uns mithilfe mikro- und molekularbiologischer Methoden auf die Spurensuche nach der Vielfalt von Mikroorganismen in... Mehr erfahren
Skateboard, Handy und Wasserfarbe – SPIELE PROGRAMMIEREN UND APPS ERSTELLEN
Erstellt am05 Mai 2017
Schülerinnen und Schüler des Akademischen Gymnasiums Graz entwarfen im letzten Schuljahr ihr erstes Computerspiel. Sie beschäftigten sich mit Spielmechanik, Spielregeln, den Eigenschaften und Fähigkeiten der... Mehr erfahren