Psychologie und Philosophie

Philosophie und Psychologie

am Akademischen Gymnasium

Das Fach Psychologie und Philosophie wird am Akademischen Gymnasium in der 7. Und 8. Klasse unterrichtet. Im Psychologieunterricht (7.Klasse) gewinnen die Schüler und Schülerinnen Einblick in das Erleben und Verhalten des Menschen, wodurch nicht zuletzt die Selbstreflexion angeregt wird. Der Philosophieunterricht (8.Klasse) setzt sich das Ziel, die Schüler und Schülerinnen in ihrer Entwicklung zu selbstständigen, dialog- und kritikfähigen Menschen zu unterstützen. Die Förderung einer toleranten Grundhaltung liegt uns am Herzen. Dazu gehören das Entwickeln persönlicher Einstellungen, Urteilsvermögen, Zivilcourage, respektvoller Umgang mit Andersdenkenden und die Bereitschaft zu verantwortungsvollem Handeln. Zudem werden die Schüler und Schülerinnen zu einer reflektierten Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen und pseudowissenschaftlichen Theorien angeregt.

Ausgewählte Themen aus dem

Lehrplan

  • 7.Klasse – Psychologie
    • Aspekte der wissenschaftlichen Psychologie
    • Phänomene der Wahrnehmung
    • Kognitive Prozesse reflektieren
    • Motive menschlichen Handelns
    • Einblick in Persönlichkeitsmodelle
  • 8. Klasse – Philosophie
    • Philosophische Fragestellungen
    • Problematik der Wirklichkeit und ihrer Erkenntnis
    • Ethische Grundpositionen analysieren
    • Sich mit dem Wesen des Menschen auseinandersetzen

Besondere und zusätzliche Angebote

  • Psychology in English (7. Klasse)

IM KURSSYSTEM DER OBERSTUFE MÖGLICHE SCHWERPUNKTSETZUNGEN

  • Konfliktmanagement
  • Psychologie der Persönlichkeit
  • Psychologie und Philosophie im Film
  • Philosophical debate club