LATEIN AUF STEIN 2.0 – SPARKLING SCIENCE
Im Rahmen des Sparkling-Science-Projekts „LIDAL – SISTE VIATOR. Latein auf Stein 2.0“, an dem Schulen aus Österreich und Deutschland teilnahmen, beschäftigten sich Schüler:innen des Akademischen Gymnasiums während des Sommersemesters im Kurs „Latein an allen Ecken“ intensiv mit der Sichtung, Transkription, Übersetzung und Kommentierung lateinischer Inschriften der Grazer Innenstadt. Am Freitag, 2. Juni, präsentierten die Schülerinnen Katharina Hlavka, Lucia Molander, Anna Ressler und Salome Klatt die Ergebnisse der Kursgruppe am Schüler:innen-Kongress an der Karl-Franzens-Universität in Graz auf besonders kreative Weise. Wir sind stolz auf die kreativen Einfälle, den Arbeitseifer und den Einsatz der Präsentierenden und aller Kursteilnehmer:innen.
Vielen Dank, dass ihr alte Inschriften zum Leben erweckt habt!