La matinée française

16 Dez 2022

La matinée française

/
Schlagworte

In der 2. Klasse steht bei uns im Akademischen Gymnasium eine wichtige Entscheidung an: Soll ich in der 3. Klasse mit Französisch oder Latein beginnen? Viele Schüler*innen können sich zu diesem Zeitpunkt unter den Sprachen und den damit verbundenen unterschiedlichen Kulturen noch wenig vorstellen. Daher steht bei uns einerseits bereits in der ersten Klasse eine ereignisreiche „Antike Woche“ auf dem Programm, andererseits findet für die zweiten Klassen eine ganze Matinée im Zeichen der französischen Sprache und Kultur statt.
Die Klassen nehmen an diesem Tag an drei unterschiedlichen „Ateliers“ zu je einer Stunde Teil. So wurden den Schüler*innen der 2abc kurz vor Weihnachten in einem Workshop Grundlagen der Landeskunde näher gebracht, in einem weiteren hatten die Kinder Spaß mit französischen Liedern oder auch an der Möglichkeit, sich mit einer selbstgebastelten moustache und einem béret wie „ein echter Franzose“ zu verkleiden und zu fotografieren,  in einem dritten Workshop ging es wiederum um die französische Küche. Es galt, einige bekannte oder auch noch nicht bekannte französische Begriffe für Zutaten und Speisen richtig zuzuordnen, die Kinder sahen bei der Entstehung einer „Quiche Lorraine“ und einer „Tarte aux pommes“ zu und durften zum Schluss sogar ihre selbst gebackenen Croissants genießen.
Es war ein Tag voller Spaß, neuer Erfahrungen und erster Kontakte und wir Französischlehrerinnen hoffen, nächstes Jahr viele dieser fröhlichen Gesichter im Anfänger*innenunterricht wiederzusehen.