KABÜ – VERNISSAGE IN DER SCHULE
Wir, das sind Johanna Brugger und Viola Schühly, beide aus der 4c, haben schon immer Katzen gemocht. Wir lesen beide gerne die Bücher der Reihe „Warrior Cats“, darin geht es um Katzen, die in Clans zusammenleben. Unabhängig voneinander haben wir angefangen, eigene Katzencharaktere zu erfinden.
Vor ungefähr zwei Jahren hat Viola ihr neues Notizbuch mitgebracht, um es mir zu zeigen, und dann angefangen, eine ihrer erfundenen Katzen hinein zu zeichnen. Dazu hat sie einen Steckbrief über die Katze geschrieben. Das hat sie mir dann gezeigt und wir haben gemeinsam weitere Katzen gezeichnet und in Steckbriefen beschrieben.
In den zwei Jahren sind es bereits zehn Kabüs (KAtzenBÜchlein) geworden und 430 einzelne Katzen. Und es werden noch weitere folgen: Ein elftes Kabü ist in Arbeit und noch mehr sind geplant.
In der Ausstellung werden die 85 unserer Meinung nach besten Katzen gezeigt, in chronologischer Reihenfolge: Ganz links hängt die Clanliste, in der die sechs Clans (z.B. VulkanenClan) samt Anführer:in (z.B. Vulkanenstern) und Symbol (Rechteck mit Katzenohren,in dem z.B. ein feuerspeiender Vulkan zu sehen ist) verzeichnet sind. Danach folgen von links nach rechts die Katzen, von der ersten (Flechtenherz) bis zur letzten (Aprikosenblatt). Man kann deutlich unsere Stils unterscheiden und sehen, wie sich unsere Katzen im Lauf der Zeit gewandelt haben. Am Format oder anderen Seitenrändern kann man die zehn Bücher auseinanderhalten. Untereinander sind alle Katzen eines Clans irgendwie vernetzt, sodass man, egal von welcher man ausgeht, immer zur ersten des Clans zurückkommt.
Die Vernissage, die Dienstag, dem 30.11. 2021 stattfand, haben wir größtenteils Frau Prof. Kikel und der Direktorin zu verdanken. Ohne deren Hilfe wäre die Ausstellung nicht möglich gewesen. Und ganz herzlichen Dank an alle Lehrer:innen, die kommen konnten, dazu dürfen wir Frau Prof. Smeh, Frau Prof. Schaupp, Frau Prof. Köstinger, Herrn Prof. Egger und Frau Direktorin Kribitz zählen. Und auch ein Dankeschön an die 4C, die ebenfalls dabei war! Zum Schluss möchten wir uns noch ganz herzlich bei Kerstin und Lena bedanken, die uns beim Aufbau sehr geholfen haben!