26
Nov
2018
Handy und Buntstifte – Computerspiele programmieren
/
Die Schülerinnen und Schüler der 5b konnten im November an zwei unterschiedlichen Projekten des Instituts für Software – Technologie an der TU Graz teilnehmen. Im ersten Projekt animierten sie selbst gezeichnete Figuren in einem Computerspiel. Dabei hatten sie die Gelegenheit, mit dem Handy zu programmieren und zu gestalten. Das zweite Projekt beschäftigte sich mit Augmented Reality. Dabei halfen sie durch das Anlegen eines kleinen Programmes einem Roboter dabei, seine verlorenen Platinenteile wieder zu finden.
Einen herzlichen Dank an das Team von Dr. Spieler des Instituts für Software – Technologie!
Mehr über das Progammier – Projekt rund um Pocket Code kann man hier erfahren.