Dober dan aus Slowenien!
Nach langer Zeit konnten wir endlich wieder auf eine Exkursion fahren. Für viele von uns war es sogar die erste Auslandsreise mit der Schule. Am Sonntag, den 22. 5. versammelten sich 19 Teilnehmer*innen des Slowenienkurses angeführt von Frau Professor Spanner und Herrn Professor Kampus am Burgring und schon ging die Reise los. Über den Predilpass ging es, mit einigen Zwischenstopps in den Julischen Alpen und im Nationalpark Triglav in die wunderschöne Hauptstadt Sloweniens: Ljubljana. Nicht nur eine Stadtführung, sondern auch eine Burgführung auf der Ljubljana Burg durften wir am nächsten Tag genießen. Aber natürlich konnten wir auch selbst die verschiedenen Viertel der Stadt erkunden.
Am dritten Tag besichtigten wir unter anderem das Naturphänomen Rakov Šcojan – ein eingestürztes Höhlensystem mit seinen atemberaubenden Naturbrücken. Weiter ging es zur Tropfsteinhöhle Škocjanske Jame und am Ende des Tages landeten wir in Piran. Dort nutzten wir das warme Wetter aus und schwammen im Meer. Mit einem schönen Abend in Piran ging auch der dritte Tag zu Ende.
Auf der Heimreise besuchten wir zuerst die Bio-Fischzucht Fonda in der Bucht von Piran und machten dann einen Halt beim Olivenbauer Vanja Dujc, der uns alles über die Herstellung von erstklassigem Olivenöl und die Herausforderungen des Klimawandels erzählte. Müde aber glücklich ging es mit dem Bus zurück nach Graz. Vielen Dank an unsere Professoren für dieses schöne Erlebnis