Die 3b auf Geographieexkursion im Xeis (17.06. – 19.06.2019)

2 Jul 2019

Die 3b auf Geographieexkursion im Xeis (17.06. – 19.06.2019)

Die 3b verbrachte drei abwechslungsreiche Tage in atemberaubender und beeindruckender Naturkulisse. Nach Zwischenstopps in Vordernberg und Eisenerz, wo unter anderem die historische Eisenverarbeitung besprochen wurde, ging es noch zum Leopoldsteinersee, der trotz seiner 12°C (!) einige Unerschrockene nicht vom Baden abhalten konnte. Danach erreichten wir unser Ziel: die Nationalparkregion Gesäuse (= Xeis). Im abgeschiedenen Johnsbachtal nächtigten wir beim Familienbetrieb Kölblwirt, von wo aus wir die nähere Umgebung erforschten, zum Beispiel die Odelsteinhöhle und die Kölblalm, deren Besichtigung auch eine große körperliche Herausforderung darstellte. Kompliment an alle Schülerinnen und Schüler, die trotz Blasen und anderer Widrigkeiten tapfer marschiert sind. Vor allem der sintflutartige Wolkenbruch am Weg zur Alm verlangte der Gruppe einiges ab. Umso besser schmeckte die Gesäuseperle in der warm eingeheizten Rauchkuchl. Nach der Besichtigung des Betriebs „Admonter“ (Herstellung von Böden und anderen Holzprodukten) und der Stiftsbibliothek Admont machten wir noch einen Abstecher in eines der schönsten Hochmoore Österreichs, das Pürgschachener Moor.