Deutsch

Deutsch

am Akademischen Gymnasium

Das Fach Deutsch wird durchgängig von der 1. bis zur 8. Klasse unterrichtet.

In der Unterstufe steht die Vermittlung der Grundkompetenzen Sprechen, Schreiben, Lesen im Vordergrund. Viel Platz wird dabei kreativen Zugängen zur Textproduktion, wie auch altersgemäß-kritischem Reflektieren von Texten eingeräumt, was in vielfältigen fächerübergreifenden Projekten praktische Anwendung findet. Ergänzend zum Unterricht werden Theater- sowie Kinobesuche unternommen. Ein jährlicher Gedicht-Rezitationswettbewerb für die ersten drei Klassen ist bereits Tradition.

Schon in der ersten Klasse erfahren die SchülerInnen in jeweils einer Wochenstunde eine Einführung in die Grundbegriffe digitaler Textproduktion und Bearbeitung.

Der Oberstufen-Unterricht ist geprägt von textorientierter Literaturvermittlung, einem kritisch-hinterfragenden Medienstudium und der Anleitung zu argumentierender Textproduktion. Die begleitende Vermittlung und Analyse von Kommunikationsprozessen trägt, entsprechend den Vorgaben des Lehrplanes, zur Erziehung zu den Grundwerten einer pluralistischen und den Menschenrechten verpflichteten demokratischen Gesellschaft bei. Auch die Auseinandersetzung mit ästhetischen Texten weitet den Blick auf die eigene Gesellschaft und auf andere Kulturen.

Kompetenter Umgang mit Sprache ist die Grundlage für das Aneignen von Fachwissen aller Sparten, und stellt, gemeinsam mit der Vermittlung wissenschaftlicher Recherche- und Schreibmethoden, einen wesentlichen Beitrag zum Erwerb von Grundfertigkeiten für Studium und Beruf dar.

Besondere und zusätzliche Angebote

  • Förderkurse für Deutsch als Zweitsprache
  • Besuche von Theatervorstellungen und Lesungen
  • Schreibwerkstätten
  • Theater AG
  • Vertiefende Literatur- und Medienvermittlung im Kurssystem