Classical languages meet „Sparkling Science“
Erstellt am06 Dez 2017
„Sparkling Science“, ein Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Universitäten, bietet heuer erstmals ein Projekt im Forschungsbereich der Klassischen... Mehr erfahren
Lebendiger Biologieunterricht
Erstellt am05 Dez 2017
SchlagworteBiologie
Immer wieder erfreuen sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule eines praktischen und anschaulichen Biologieunterrichts. Zuletzt sezierte die 4C-Klasse in Kleingruppen begeistert Lungenflügel vom Schwein.... Mehr erfahren
Sportwoche der 6. Klassen in Schielleiten
Erstellt am05 Dez 2017
SchlagworteBewegung und Sport
Nachdem wir nach einigen Jahren der erste Jahrgang waren, der sich in der 6. anstatt der 5. Klasse auf Sportwoche begab, schielten wir schon den... Mehr erfahren
Luftakrobatik
Erstellt am05 Dez 2017
SchlagworteBewegung und Sport
Mit großer Begeisterung nahmen die Mädchen der 2. Klassen im Rahmen des Sportunterrichts an einer Einheit für Luftakrobatik im ATG teil. Sie gingen mutig an... Mehr erfahren
Juvenes Translatores 2017
Erstellt am05 Dez 2017
Bereits zum zehnten Mal wurde unsere Schule ausgewählt, an diesem EU-Wettbewerb zur Auszeichnung der besten Jungübersetzer/-innenteilzunehmen, bei dem wir auch schon zweimal die Österreichsiegerin stellen konnten!... Mehr erfahren
Diabolo – Ein Blindenhund im Klassenzimmer
Erstellt am01 Dez 2017
SchlagworteBiologie
Ein Hund im Klassenzimmer ist etwas Besonderes und ein Blindenhund erst recht. Deshalb besuchte, passend zum Thema Hund, Frau Levc mit ihrem Blindenhund Diabolo das... Mehr erfahren
Sparkling Science – Das Apfelmikrobiom: Forschung und komplexe Analyse für unsere Gesundheit
Erstellt am25 Nov 2017
In enger Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Graz begeben wir uns mithilfe mikro- und molekularbiologischer Methoden auf die Spurensuche nach der Vielfalt von Mikroorganismen in... Mehr erfahren
Erfolge beim Übersetzerwettbewerb in Salzburg
Erstellt am20 Nov 2017
Zum 400-jährigen Jubiläum feierte das Akademische Gymasium Salzburg nicht nur einen rauschenden Festakt, bei dem auch gleich die wirklich beeindruckende, neu renovierte Schule eingeweiht wurde,... Mehr erfahren
Open Science im Vienna Biocenter
Erstellt am16 Nov 2017
Im Rahmen der Förderung von Begabungen und Interessen besuchte Oliver Damm gemeinsam mit Mag. Georg Knittelfelder eine Fortbildung zu CRISPR/Cas9 im Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie... Mehr erfahren
Historischer Unterricht im Ersten k.k. Staatsgymnasium
Erstellt am13 Nov 2017
Zur Feier des 444-jährigen Bestehens unserer Schule, wurde das Experiment gewagt, für einen Nachmittag einen Blick ins Unterrichtsgeschehen von vor 123 Jahren zu werfen. Für... Mehr erfahren