• Home
  • Schule
    • Über unsere Schule
    • Förderung von Begabungen & Interessen
    • Schulische Tagesbetreuung
    • Team
      • Lehrer:innen
      • Mitarbeiter:innen
      • Schüler:innenvertretung
      • Elternverein
      • Klassenfotos 2022/23
    • Absolvent:innenverein
    • Musikzentrum Hugo Wolf
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Info – Point
    • Terminkalender
    • Bild des Monats
    • Foto des Monats
  • Unterricht
    • Unterrichtsgegenstände
    • Kurssystem
    • Unterstufenkurse und Freigegenstände
    • Förderung von Begabungen & Interessen
    • PEP – Project English Plus
    • ForscherInnenwerkstatt Biologie
    • Theater AG
  • RATstützen
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologe
    • Schüler:innen- und Bildungsberatung
    • Individuelle Lernbegleitung
    • Elternverein
    • Schüler:innenvertretung
    • Groß-Klein-Verein
  • Service
    • Schulanmeldung
    • Downloads
    • Sprechstundenliste und Änderungen
    • Lernplattform
    • Schoolfox
    • Office 365
    • Blog
    • Archiv
      • Klassenfotos 2019/20
      • Klassenfotos 2018/19
      • Klassenfotos 2017/18
      • Informationen zur Corona-Situation
      • Gemeinsam
      • 444
        • 444 – wir feiern Geburtstag
        • 444 – Lernplätze
        • 444 – Notwendiger „Eingriff“ an unserer marmornen Gedenktafel für den 2. Weltkrieg
        • 444 – Ausstellung im ORF-Landesstudio Steiermark
        • 444 – Ein Roman für ein Krokodil
        • 444 – one minute sculptures für das Akademische Gymnasium
        • 444 – Historischer Unterricht im Ersten k.k. Staatsgymnasium
        • 444 – Vorweihnachtlicher Gottesdienst mit Bischof Krautwaschl
        • 444 – Das war der Tag der offenen Tür
  • Home
  • Schule
    • Über unsere Schule
    • Förderung von Begabungen & Interessen
    • Schulische Tagesbetreuung
    • Team
      • Lehrer:innen
      • Mitarbeiter:innen
      • Schüler:innenvertretung
      • Elternverein
      • Klassenfotos 2022/23
    • Absolvent:innenverein
    • Musikzentrum Hugo Wolf
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Info – Point
    • Terminkalender
    • Bild des Monats
    • Foto des Monats
  • Unterricht
    • Unterrichtsgegenstände
    • Kurssystem
    • Unterstufenkurse und Freigegenstände
    • Förderung von Begabungen & Interessen
    • PEP – Project English Plus
    • ForscherInnenwerkstatt Biologie
    • Theater AG
  • RATstützen
    • Schulärztinnen
    • Schulpsychologe
    • Schüler:innen- und Bildungsberatung
    • Individuelle Lernbegleitung
    • Elternverein
    • Schüler:innenvertretung
    • Groß-Klein-Verein
  • Service
    • Schulanmeldung
    • Downloads
    • Sprechstundenliste und Änderungen
    • Lernplattform
    • Schoolfox
    • Office 365
    • Blog
    • Archiv
      • Klassenfotos 2019/20
      • Klassenfotos 2018/19
      • Klassenfotos 2017/18
      • Informationen zur Corona-Situation
      • Gemeinsam
      • 444
        • 444 – wir feiern Geburtstag
        • 444 – Lernplätze
        • 444 – Notwendiger „Eingriff“ an unserer marmornen Gedenktafel für den 2. Weltkrieg
        • 444 – Ausstellung im ORF-Landesstudio Steiermark
        • 444 – Ein Roman für ein Krokodil
        • 444 – one minute sculptures für das Akademische Gymnasium
        • 444 – Historischer Unterricht im Ersten k.k. Staatsgymnasium
        • 444 – Vorweihnachtlicher Gottesdienst mit Bischof Krautwaschl
        • 444 – Das war der Tag der offenen Tür

2 Mrz 2021

Bild und Foto des Monats März 2021

/
SchlagworteBild des Monats, fbi, Foto des Monats, Wettbewerb

Das Bild des Monats März 2021 ist online! Diesmal handelt es sich um ein Werk von Emilie Gibbs (7a) unter dem Titel „All of me“. Wir gratulieren der Künstlerin sehr herzlich! Bestaunen kann man das Werk hier…

Auch das Foto des Monats ist online! Dieses stammt von Pia Pap aus der 3a und nennt sich „Pferd“. Wir gratulieren Pia sehr herzlich! Bestaunen kann man das Werk hier…

Akademisches goes Social Media
Außergewöhnliche Zeiten – außergewöhnliche Sportarten
facebook-share twitter-share

Foto des Monats

"Am Meer". Noa Lücking, 6b

Bild des Monats

"Familie". Azal Amagdy, 4c

Kontakt

Akademisches Gymnasium Graz
Bürgergasse 15, 8010 Graz
Tel.: 050 248 002
office@akademisches-graz.at

Das Sekretariat ist von Montag bis Freitag von 7:30 bis 13:30 Uhr geöffnet.

eyJtYXBfb3B0aW9ucyI6eyJjZW50ZXJfbGF0IjoiNDcuMDcwNTg3IiwiY2VudGVyX2xuZyI6IjE1LjQ0MDkyNSIsInpvb20iOjE2LCJtYXBfdHlwZV9pZCI6IlJPQURNQVAiLCJmaXRfYm91bmRzIjpmYWxzZSwiZHJhZ2dhYmxlIjp0cnVlLCJzY3JvbGxfd2hlZWwiOmZhbHNlLCJkaXNwbGF5XzQ1X2ltYWdlcnkiOiIiLCJtYXJrZXJfZGVmYXVsdF9pY29uIjoiaHR0cHM6XC9cL3d3dy5ha2FkZW1pc2NoZXMtZ3Jhei5hdFwvd3AtY29udGVudFwvdXBsb2Fkc1wvTWVkaWVuX0RhdGVuYmFua1wvQmlsZGVyXC9Gb3Rvc19TY2h1bGVfQXVcdTAwZGZlblwvQWthZGVtaXNjaGVzLUd5bW5hc2l1bS1Hb29nbGUtTWFwcy5wbmciLCJpbmZvd2luZG93X3NldHRpbmciOiIiLCJpbmZvd2luZG93X2JvdW5jZV9hbmltYXRpb24iOiIiLCJpbmZvd2luZG93X2Ryb3BfYW5pbWF0aW9uIjpmYWxzZSwiY2xvc2VfaW5mb3dpbmRvd19vbl9tYXBfY2xpY2siOmZhbHNlLCJpbmZvd2luZG93X3NraW4iOiIiLCJkZWZhdWx0X2luZm93aW5kb3dfb3BlbiI6ZmFsc2UsImluZm93aW5kb3dfb3Blbl9ldmVudCI6ImNsaWNrIiwiZnVsbF9zY3JlZW5fY29udHJvbCI6dHJ1ZSwic2VhcmNoX2NvbnRyb2wiOnRydWUsInpvb21fY29udHJvbCI6dHJ1ZSwibWFwX3R5cGVfY29udHJvbCI6dHJ1ZSwic3RyZWV0X3ZpZXdfY29udHJvbCI6dHJ1ZSwiZnVsbF9zY3JlZW5fY29udHJvbF9wb3NpdGlvbiI6IlRPUF9SSUdIVCIsInNlYXJjaF9jb250cm9sX3Bvc2l0aW9uIjoiVE9QX0xFRlQiLCJ6b29tX2NvbnRyb2xfcG9zaXRpb24iOiJUT1BfTEVGVCIsIm1hcF90eXBlX2NvbnRyb2xfcG9zaXRpb24iOiJUT1BfUklHSFQiLCJtYXBfdHlwZV9jb250cm9sX3N0eWxlIjoiSE9SSVpPTlRBTF9CQVIiLCJzdHJlZXRfdmlld19jb250cm9sX3Bvc2l0aW9uIjoiVE9QX0xFRlQiLCJtYXBfY29udHJvbCI6dHJ1ZSwibWFwX2NvbnRyb2xfc2V0dGluZ3MiOmZhbHNlLCJtYXBfem9vbV9hZnRlcl9zZWFyY2giOjYsIndpZHRoIjoiIiwiaGVpZ2h0IjoiMzUwIn0sInBsYWNlcyI6W3siaWQiOiIxIiwidGl0bGUiOiJBa2FkZW1pc2NoZXMgR3ltbmFzaXVtIEdyYXoiLCJhZGRyZXNzIjoiQlx1MDBmY3JnZXJnYXNzZSAxNSwgR3JheiwgQXVzdHJpYSIsInNvdXJjZSI6Im1hbnVhbCIsImNvbnRlbnQiOiJBa2FkZW1pc2NoZXMgR3ltbmFzaXVtIEdyYXoiLCJsb2NhdGlvbiI6eyJpY29uIjoiaHR0cHM6XC9cL3d3dy5ha2FkZW1pc2NoZXMtZ3Jhei5hdFwvd3AtY29udGVudFwvdXBsb2Fkc1wvTWVkaWVuX0RhdGVuYmFua1wvQmlsZGVyXC9Gb3Rvc19TY2h1bGVfQXVcdTAwZGZlblwvQWthZGVtaXNjaGVzLUd5bW5hc2l1bS1Hb29nbGUtTWFwcy5wbmciLCJsYXQiOiI0Ny4wNzAwMDk4IiwibG5nIjoiMTUuNDQzMzE3NDAwMDAwMDY5IiwiY2l0eSI6IkdyYXoiLCJzdGF0ZSI6IlN0ZWllcm1hcmsiLCJjb3VudHJ5IjoiQXVzdHJpYSIsIm9uY2xpY2tfYWN0aW9uIjoibWFya2VyIiwicmVkaXJlY3RfY3VzdG9tX2xpbmsiOiIiLCJtYXJrZXJfaW1hZ2UiOiIiLCJvcGVuX25ld190YWIiOiJ5ZXMiLCJwb3N0YWxfY29kZSI6IjgwMTAiLCJkcmFnZ2FibGUiOmZhbHNlLCJpbmZvd2luZG93X2RlZmF1bHRfb3BlbiI6ZmFsc2UsImFuaW1hdGlvbiI6IkJPVU5DRSIsImluZm93aW5kb3dfZGlzYWJsZSI6dHJ1ZSwiem9vbSI6NSwiZXh0cmFfZmllbGRzIjoiIn0sImNhdGVnb3JpZXMiOltdLCJjdXN0b21fZmlsdGVycyI6IiJ9XSwic3R5bGVzIjoiIiwibGlzdGluZyI6IiIsIm1hcmtlcl9jbHVzdGVyIjoiIiwibWFwX3Byb3BlcnR5Ijp7Im1hcF9pZCI6IjEiLCJkZWJ1Z19tb2RlIjpmYWxzZX19
Impressum
Bild © 2017-19