Antikentage der 5. Klassen
Während sich die Französischschüler:innen in Poitiers aufhalten, tauchten die Griechischschüler:innen und die daheimgebliebenen Französischschüler:innen der 5. Klassen in die Antike ein.
Am Institut für Antike der Universität Graz bestaunten wir die Gipsabgüsse berühmter Statuen und die Funde, die bei den Ausgrabungen am Schökl gemacht wurden. Wir besuchten das Archäologiemuseum, das Münzkabinett und die alte Galerie im Schloss Eggenberg, fuhren nach Szombathely, dem antiken Savaria, und erkundeten auch die romanische Jak-Kirche. Ein Absolvent unserer Schule, Dr. Georg Jakopič, erzählte uns von den technischen und mathematischen Errungenschaften der Antike und zum Abschluss wurden wir noch kompetent durch das Schloss Seggau und das Tempelmuseum in Frauenberg geführt.
Es waren zwar anstrengende, aber sehr lehrreiche Tage.