Akademisches bei Sportakrobatik WM

7 Jul 2021

Akademisches bei Sportakrobatik WM

Von 20.06. bis 26.06. fand die Sportakrobatik-Weltmeisterschaft in der Klasse 11-17 in Genf, Schweiz statt. Ich, Lilien Sharon Eckert 4a und Lorena Pranjkovic 1a, hatten gemeinsam mit unserer dritten Partnerin Victoria Domenig-Ozimic das Glück, nach 1 Jahr mit 16h Training pro Woche und mehreren harten Qualifikationswettkämpfen, als Teil des Österreichischen Nationalteams Österreich bei dieser WM zu vertreten.

Internationale Wettkämpfe starten mit 2 Tagen Podium Training, bei dem wir die neue Halle kennen lernen und die trainierten Küren ein letztes Mal ganz genau durchgehen können. 3h Training pro Podium Training, dazu noch Fotoaufnahmen und Körpergrößen abmessen. Leider bleibt da meist keine Zeit, die Stadt zu erkunden; und aufgrund der jetzigen Corona Situation war es uns auch nicht erlaubt. So wird Genf uns einzig und allein aufgrund seiner großartigen Sporthalle in Erinnerung bleiben.

Am ersten Wettkampftag hieß es früh aus dem Bett um mit den Vorbereitungen zu beginnen – aufwendiges Make-Up und elegante Dutts sind ein Muss.

Danach ging es in die Halle, wo die Nervosität stieg, denn die Sportler aus aller Welt  schüchterten uns schon ein bisschen ein.

Die WM 2021 wurde mit einer Eröffnungsshow von  Artistik Sportlern eröffnet, die uns mit einer atemberaubenden Choreo verzauberten.

Wir schauten den ersten Formationen gespannt zu, und waren hin und weg! Dann war es aber an der Zeit für uns, dem Weg zur Einturnhalle aufzusuchen. Einmal noch alles grob durchgehen, Elemente, Choreo, das Gelernte vom Mentaltraining und unsere Rituale.

2 Minuten, 1 Minute… Unsere Namen wurden aufgerufen, man vergisst alles um sich herum und wir turnten unsere Kür.

Es war vorbei, und wir hatten den ersten Teil unserer ersten WM hinter uns.

Am zweiten Tag geschah das Gleiche nochmal und Russland gelang der Sieg vor Israel und Belgien. Wir gingen mit dem 12.Platz und einem Lächeln im Gesicht aus der Halle.

Mit unserem Score gelang uns auch die Qualifikation zur Europameisterschaft!!!

Es war ein einzigartiges Erlebnis und wir sind sehr froh, dass das Akademische Gymnasium uns Sportler so unterstützt.

Lilien Sharon Eckert 4a

Wir gratulieren unseren beiden Schülerinnen herzlich zu diesem großartigen Erfolg!