Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Das Distance Learning wird bis Freitag, dem 5. Februar 2021, wie bisher fortgesetzt.
Falls ein Betreuungsbedarf besteht, geben Sie diesen bitte mit einem Mail an ag-direktion@akademisches-graz.at bekannt.
Die Schulnachricht für das 1. Semester wird an einem der ersten beiden Unterrichtstage des Sommersemesters 2021 überreicht.
Schülerinnen und Schülern der 4., 8. und 9. Schulstufe oder deren Erziehungsberechtigten wird auf Verlangen die Schulnachricht ab dem Ende des Semesters in der Schule persönlich und einzeln übergeben.
Bis einschließlich Freitag, 5. Februar 2021, erfolgt Unterricht laut Stundenplan.
Unsere Söhne erlebten eine ungemein bereichernde Schulzeit am Akademischen. Sie haben nicht nur Fachwissen erworben, sondern auch „Bildung“. Sie konnten ihre Begabungen und Neigungen in einer sehr behüteten Umgebung entfalten und ihren Blick auf die Welt schärfen und so an Weitsicht gewinnen.
Vor zwei Jahren habe ich dieses Gymnasium gewählt, weil ich mich sofort in dieser Schule wohlgefühlt habe. Es ist so eine angenehme Stimmung und ich mag auch meine Klassenlehrer und meine Klasse. Ich finde es toll, in einer Englischklasse zu sein und von Anfang an viel Englisch zu sprechen.
Am Akademischen Gymnasium bekommt man nicht nur fundiertes Allgemeinwissen vermittelt, sondern man hat auch die Möglichkeit, im Rahmen des Kurssystems in der Oberstufe seinen persönlichen Interessen zu folgen und sich in bestimmte Themen zu vertiefen.
Das Akademische Gymnasium ist eine Schule, in der für alle Interessen Platz ist: Egal, ob Sezieren oder Schauspiel, durch das Engagement der Lehrerinnen und Lehrer ist alles möglich. Hier haben wir nicht nur Fachliches gelernt, sondern auch, wie man die Dinge kritisch betrachtet – auf dieser Grundlage stehen nach der Matura alle Wege offen.
Eine gute Schule gelingt nur dann, wenn wirklich alle SchulpartnerInnen gemeinsam, ehrlich und konsequent dafür arbeiten. Am Akademischen Gymnasium ist das der Fall.
Ich freue mich, dass meine Kinder eine genauso schöne und wertvolle Schulzeit wie ich seinerzeit an dieser Schule erleben dürfen! Einer Schule, an der eine hervorragende Bildung und auch soziale Werte hochgeschrieben werden!
Unser Ziel ist es Kinder und Jugendliche für das Programmieren zu begeistern. Darüber hinaus möchten wir sie dazu animieren sich kreativ mit neuen Medien ausdrücken zu lernen und sie so spielerisch auf die digitale Zukunft unserer Gesellschaft vorbereiten. Die Workshops am Akademischen bereiten uns immer viel Vergnügen.